Mobiles Arbeiten verlagert sich zunehmend nach draußen. Während klassische Homeoffice-Lösungen an den Schreibtisch im Arbeitszimmer gebunden sind, eröffnet der Gartenpool neue Dimensionen für das Arbeiten im Freien. Laut Eurostat arbeiteten 2024 rund 31 Prozent der Beschäftigten in der EU zumindest teilweise remote, mit stark steigender Tendenz bei Hybrid-Modellen. Der Trend zu mehr Flexibilität bringt auch neue Anforderungen an Arbeitsorte mit sich. Besonders Gartenbesitzer entdecken den Poolbereich als kreativen Rückzugsort, der Konzentration, Wohlbefinden und Produktivität vereint. Die Kombination aus natürlichem Licht, Wassergeräuschen und frischer Luft wirkt sich messbar positiv auf kognitive Leistungsfähigkeit und Stresslevel aus. Studien der Harvard Medical School belegen, dass bereits 20 Minuten im Freien die mentale Leistung um bis zu 25 Prozent steigern können.
Unterwasser-Soundanlagen: Musikgenuss & Wellness im Gartenpool
Der Wunsch, private Außenbereiche in vollwertige Wellnesszonen zu verwandeln, hat die Nachfrage nach immersiven Klanglösungen rasant ansteigen lassen. Während Poolbeleuchtung und Wärmepumpen längst Standard sind, gilt die beschallte Wasserfläche noch als Differenzierungsmerkmal im Premiumsegment. Marktdaten des Audio-Verbandes CEA zeigen, dass der globale Umsatz mit Unterwasser-Lautsprechern von geschätzten 120 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf prognostizierte … Weiterlesen …